Aktuelle/neue Kurse:
Danke für ihr Interesse an meinen Kursen!
>> neue Basiskurse finden erst wieder ab 2020 statt
Basiskurs Integral Tai Chi (CK10) + Achtsamkeit
> in HD-Handschuhsheim:
Dienstags, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Abende à 90 min (wieder ab 2021 geplant!)
Die Kurse finden ab jeweils 5 Teilnehmer statt.
AjuKi - Achtsamkeit für Jugendliche und Kinder - In Balance kommen mit Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung
> in HD-Handschuhsheim:
Dienstags 16:30 - 18:00 Uhr (wieder ab 2021 geplant!)
Die Kurse finden ab jeweils 5 Teilnehmer statt.
Aufbaukurs Integral Tai Chi (CK10) + Achtsamkeit
> in HD-Handschuhsheim, mittwochs ab 18:15 - 19:45 Uhr, fortlaufender Kurs (findet aktuell nicht statt)
>> Anmeldungen und Fragen bitte an Natalie Nollert unter:
n.nollert@posteo.de oder Tel. 0171-33 77 577
Kursort:
HD-Handschuhsheim - Buddhistisches Zentrum, Friedensstr. 20
Straßenbahn (24, 21 oder 5) bis Haltestelle "Hans-Thoma-Platz", von dort aus in die 3. Querstraße (stadtauswärts) rechts - die Friedensstraße – einbiegen. Nach ca. 150 m ist es
das Gebäude auf der rechten Seite (Haus Nr. 20, großes rotes Hoftor).
Anfahrt mit google maps
Kosten:
Eine Teil-Rückerstattung der Kursgebühren durch die Krankenkassen ist aktuell nicht möglich. Jedoch haben einige meiner Kursteilnehmer eine Rückerstattung von bis zu 100% durch das Finanzamt erhalten, indem sie ihre Kursgebühren + Teilnahmebestätigung bei Ihrer Steuererklärung eingereicht haben.
Kostenbeitrag nach Selbsteinschätzung *
120 - 180,- EUR/ 8 Abende Kurs Erwachsene
Schnupperkurs/ 4 Abende die Hälfte!
AjuKi: 5 -10,- EUR/ Nachmittag
* Was bedeutet Selbsteinschätzung?
Selbsteinschätzung bedeutet für mich einerseits ein solidarischer Ausgleich unter den Teilnehmern und andererseits eine Wertschätzung meiner Arbeit. Ich habe die schöne Erfahrung gemacht, dass es durchaus Menschen gibt, die gerne einen höheren Beitrag zahlen und damit einen Teilbetrag für andere übernehmen. Damit ermöglichen sie diesen die Teilnahme zu einem geringeren Beitrag und unabhängig ihrer aktuellen finanziellen Situation.
Flyer zum Download:
Das Kleingedruckte:
Die Anmeldung zum Kurs gilt als verbindlich.
Rücktrittsrecht:
Falls Sie an dem Kurs aus unvorhersehbaren Gründen nicht teilnehmen können, bitte informieren Sie mich eine Woche vor Kursbeginn. Sollte der Kurs damit die Mindestteilnehmerzahl unterschreiten, erlaube ich mir eine Rücktrittsgebühr von 90 EUR zu berechnen, damit der Kurs noch stattfinden kann. Nach diesem Zeitpunkt ist die volle Kursgebühr fällig. Kann jemand an Ihrer Stelle an dem Kurs teilnehmen entfällt die Gebühr und es fallen lediglich 15,- EUR für den zusätzlichen Bearbeitungsaufwand an. Ich danke für ihr Verständnis.